Dauerausstellung "Glaube, Macht und Militär", Garnisonkirche Potsdam

Auftraggeber: Stiftung Garnisonkirche Potsdam
Jahr: 2024
Fläche: 250m²
Objekte: 800
Leistungen: Gestaltung (LPH 1-9), Planung der Integration der Medientechnik, Medienplanung, Mediengestaltung und -produktion, Lichtplanung, mediengestütztes Besucherleitsystem mit inklusiven Angeboten

Fotos: Luise Wagener

Im wiedererrichteten Turm der Garnisonkirche in Potsdam entstand eine Dauerausstellung als eine kritische Auseinandersetzung mit der 300-jährigen Geschichte der Hof- und Garnisonkirche.
Sie erzählt von Größe und Macht, von der Verbindung von Kirche und Staat, vom Auf und Ab preußischer, deutscher und europäischer Geschichte, von Glanz und Elend, von Leben und Tod.


Die Architektur des Turms wird einbezogen und leuchtende ikonografische Bilder gliedern den Rundgang. Über 50 Medienstationen, zahlreiche interaktive und taktile Elemente laden zur Vertiefung ein. Das mediengestützes Besucherleitsystem MegBes integriert verschiedene inklusive Angebote und erweitert die Ausstellung mit einer Vorlesefunktion und weiteren Sprachen.